-
So eine schöne Kiefer fällen?!?

Die Nachbarn kamen zusammen, zumindestens die, die an einem Donnerstagvormittag Zeit hatten, um aus dem Fenster zu schauen. Uns wiederum fiel die Entscheidung schwer. Wir hatten sie solange wie möglich hinaus gezögert. Es ging nicht mehr. Und zwar aus Gründen:
-
Frühherbst im Garten – wo bleibt das Fettfutter bitteschön?!?

Zwischen Früchten, Blättern u Zweigen tummeln sich Insekten und Spinnen.
-
Schnegel brauchen tierisches Eiweiß

Schnegel lieben nicht nur Feuchtigkeit, wie alle Schnecken. Sie brauchen auch ab und zu etwas tierisches Eiweiß, damit sie keinen Kannibalismus ausüben. Wenn gerade keine Schneckeneier in der Nähe sind, hilft ihnen
-
Mäuse? Zorro? Gartenschläfer!

Dieses Jahr netzwerken einige in meinem Lieblingsnetzwerk Texttreff zu Ostern, in dem wir uns Blogbeiträge schenken. Dieser Beitrag kommt von meiner geschätzten Kollegin Kerstin Beckert und dreht sich um den Gartenschläfer (Eliomys quercinus). Ostern ist die Zeit der Überraschungen – und eine ebensolche lässt sich im Frühling manchmal beim Reinigen von Nistkästen erleben. Bildlich gesprochen…
-
Walnüsse mit Nougatcreme – nur was für Mäuse?

Mitnichten. Leider. Einige Mäuse machen die Gärten um uns herum und unseren eigenen unsicher. Alles in Ordnung, solange sie draußen bleiben.
Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär. Ich schreibe Sachtexte und Sachgeschichten für erwachsene Laien und Kinder zu Umwelt- und Naturthemen.
💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- (Topf-) Garten (11)
- Beobachten (16)
- Quartiere (10)
- Selbstgemacht (11)
- Wissen (20)

Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke


