Schlagwort: Wissen
-
So eine schöne Kiefer fällen?!?

Die Nachbarn kamen zusammen, zumindestens die, die an einem Donnerstagvormittag Zeit hatten, um aus dem Fenster zu schauen. Uns wiederum fiel die Entscheidung schwer. Wir hatten sie solange wie möglich hinaus gezögert. Es ging nicht mehr. Und zwar aus Gründen:
-
Mäuse? Zorro? Gartenschläfer!

Dieses Jahr netzwerken einige in meinem Lieblingsnetzwerk Texttreff zu Ostern, in dem wir uns Blogbeiträge schenken. Dieser Beitrag kommt von meiner geschätzten Kollegin Kerstin Beckert und dreht sich um den Gartenschläfer (Eliomys quercinus). Ostern ist die Zeit der Überraschungen – und eine ebensolche lässt sich im Frühling manchmal beim Reinigen von Nistkästen erleben. Bildlich gesprochen…
-
Moments in nature

Mir sagten die Namen der beiden Autoren beziehungsweise Fotografen nichts. Aber der Titel hält tatsächlich „Moments in Nature“ fest. Besondere ebenso wie alltägliche Begegnungen mit verschiedenen Tieren. Das betrifft vor allem verschiedene Vogelarten als auch vor allem Eichhörnchen, Füchsen und Dachse.
-
Zwischen Flugsalbe & Glücksbringer

Die meisten Menschen denken, die Fliegenpilze wachsen im Wald. Das stimmt bedingt. Sie wachsen an Randgebieten von Mooren, auf Lichtungen von Nadel- und Laubwäldern. Und gerne da, wo der Boden einen sauren PH-Wert aufweist. Diese entstehen unter anderem aus Gesteinen wie Gneis, Grauwacke, Granit, Porphyr, Sandstein sowie auf torfigen Böden.
-
Nature Guides: Vögel & Wildpflanzen

Der Kosmos Verlag bringt eine neue Naturführer-Reihe heraus. Sie sind sehr gut geeignet für Menschen, die
Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär. Ich schreibe Sachtexte und Sachgeschichten für erwachsene Laien und Kinder zu Umwelt- und Naturthemen.
💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- (Topf-) Garten (11)
- Beobachten (16)
- Quartiere (10)
- Selbstgemacht (11)
- Wissen (20)

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.
Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke


