Bei einem meiner Einkäufe habe ich einen Fehlgriff getan. Und zwar einen Balkonkasten ohne Abfluss erwischt. Ich wollte ihn später, wenn die anderen Kästen bepflanzt waren, mit Löchern versehen. Das vergaß ich aber. Der Kasten stand und steht in meiner “wilden” Ecke.
Gärtnern in Klappkisten
Klappkisten hatte ich viele Jahren noch von früheren Umzügen im Keller. Sie eignen sich prima für das Balkongärtnern, wenn man sich eine Art Beet für mehrere kleinere Pflanzen, Tomaten oder Gurken wünscht. In meine Klappkisten passen etwa 35 l Erde hinein und Kübeltomaten gedeihen darin gut. Aber auch Mischkulturen wie Tomate und Basilikum oder Lauchzwiebeln, Salat und Bete.
Barfuß die Lebensgeister wecken
Barfuß laufen tut der Seele und dem Körper gut. Der Körper geht automatisch aufrecht, wenn man mit nackten Sohlen auf verschiedenen Untergründen unterwegs ist. Und:
- es sorgt für besseres Körpergefühl,
- alle Fußmuskeln werden gleichmäßig gefordert,
Gerade Gärten sind perfekt geeignet, um barfuß zu laufen: Flächen mit Rasen, mit Sand, mit Pflasterungen und vielleicht gibt es sogar schon einen kleinen Barfußpfad mit unterschiedlichen Natur-Materialien? Füße jeden Alters danken es. Auch, wenn Kompressionsstrümpfe getragen werden müssen – erst der kleine Gang und dann die Strümpfe anziehen.
Glutbrennen entspannt & schafft Neues
Glutbrennen ist eine uralte Methode, die Nomadenvölker seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden anwenden beziehungsweise angewendet haben. Man weiß, dass manche Völker so ihre Kanus hergestellt haben. Heutzutage und hierzulande kennt man es vor allem aus der Wildnispädagogik, die ihren Ursprung bei Tom Brown junior hat.