Kategorie: Quartiere
-
Grüner Innenhofgarten mitten in der Kleinstadt
Mitten in der kleinen Innenstadt von Rheda gibt es einen wunderschönen, kleinen Garten. Zwischen den Ritzen der Pflastersteine darf Moos sprießen, ein kleiner Teich wurde quer angelegt mit etlichen Wasserpflanzen und ohne Fischbesatz. Als ich im Sommer da war, schwirrten Libellen, saßen Wasserläufer auf der Oberfläche und es duftete frisch!
-
Legaler Mundraub in der Landschaft
Mundraub gab es vor allem im Mittelalter und er war/ist strafbar. Denn natürlich darf nicht jedes Obst direkt in den Mund wandern. Allerdings pflanzen viele Kommunen und Städte in Naherholungsgebieten essbare Pflanzen oder solche an, die essbare Früchte liefern. Dazu gehören
-
Räuber, Diebe – Elstern!!!
Vor einigen Wochen verschwanden zwei Meisenringe vom Baum vor meinem Bürofenster. Wir konnten uns nicht erklären, wie. Denn es fanden sich auch keine Reste auf dem Boden ein. Sie fielen also nicht herunter. Kurz danach erzählte mir ein Nachbar, er hätte eine Elster gesehen, die anscheinend bei uns im Garten Probleme hatte abzufliegen.
-
Schnegel lieben Feuchtigkeit
Schnegel sind keine Schnecken, aber sie sehen ähnlich aus. Auf meinem Balkon habe ich seit einigen Jahren Tigerschnegel.
-
Wilder Balkonkasten für Federvolk & Insekten
Bei einem meiner Einkäufe habe ich einen Fehlgriff getan. Und zwar einen Balkonkasten ohne Abfluss erwischt. Ich wollte ihn später, wenn die anderen Kästen bepflanzt waren, mit Löchern versehen. Das vergaß ich aber. Der Kasten stand und steht in meiner „wilden“ Ecke.
Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär. Ich schreibe Sachtexte und Sachgeschichten für erwachsene Laien und Kinder zu Umwelt- und Naturthemen.
💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- (Topf-) Garten (11)
- Beobachten (14)
- Quartiere (9)
- Selbstgemacht (11)
- Wissen (17)

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.
Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke

