Kategorie: Wissen
-
Tipp: Komm, lass uns wandern – Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe, kurz: OWL, ist die von der Stadt Osnabrück, in der ich lebe, am nächsten gelegene Region. Hier sind nicht nur viele Unternehmen der Möbelindustrie ansässig. Hier gibt es viele wunderschöne Landschaften mit schmackhaften Möglichkeiten zum einkehren. Das gilt übrigens auch für Touren rund um die Sparrenburg, die über die Stadt, die es nicht gibt…
-
Maus auf Balkon?!?
Vor einigen Tagen saß ich vor meiner geöffneten Balkontür und schrieb an einem neuen Artikel. Plötzlich fiel etwas Dunkles vom Himmel auf den Balkon. Grau-rötliches Fell mit weit ausgestreckten Beinen, um heil unten anzukommen. Eine Maus?
-
Buchtipp: Sommerwiese
„Sommerwiese“ ist ein Sachbuch für Erwachsene rund um die Wiese. Aber es ist weder ein Ratgeber noch ein trockenes Fachbuch sondern eine Liebeserklärung an die Lebewesen der Wiesen. Sie sind kleine Welten für sich und beherbergen viel mehr Pflanzen- und Tierarten als die meisten Menschen denken oder glauben zu wissen.
-
Bitter
Jährlich wird im Netzwerk wortstarker Frauen das Blogwichteln um den Jahreswechsel herum durchgeführt. Wer mag, macht mit und bekommt einen Wichtelpartner zugelost. Dieses Jahr bebloggen Nessa Altura und ich uns gegenseitig. Nessa Altura hat viele Storys für Anthologien, 2 Kurzprosabände, 6 eBooks und den Roman ›Die 13. Klasse‹ veröffentlicht. Sie lebt in Süddeutschland. Unter anderem…
-
Buchtipp: Die Alpen im Fieber
Die Alpen liegen mitten in Europa, sind gut zu erwandern beziehungsweise zu erklimmen und eine Art „offenes Buch“ für Geologen und Klimaforscher. An ihnen sieht man hier in Europa den Klimawandel deutlich:
Silke Bicker
![](https://silkebicker.wp-bistro.com/wp-content/uploads/2020/07/Silke-Bicker-Kommunikationsberaterin-und-Autorin-für-informelle-Umweltbildung_Max-Ciolek-Foto-276x300.jpg)
Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär in den Themenfeldern Nachhaltigkeit – Öffentlichkeitsarbeit – informelle Umweltbildung. Die Endverbraucher sind Laien, die Informationen und praktikable Methoden direkt in ihrem Alltag anwenden wollen. 💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- (Topf-) Garten (11)
- Beobachten (13)
- Quartiere (8)
- Selbstgemacht (11)
- Wissen (17)
![](https://silkebicker.wp-bistro.com/wp-content/uploads/2023/07/kurzinfo_erdhaftig-kommunikation-300x253.jpg)
Zweigstelle
![](https://silkebicker.wp-bistro.com/wp-content/uploads/2021/08/NaturSicht-Logo-blaugruene-Schrift_web-300x80.jpg)
In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.
Bildkartenset mit 30 Projekten
![](https://silkebicker.wp-bistro.com/wp-content/uploads/2021/11/Cover-Ab-in-den-Garten-300x212.jpg)
Aktuelle Werke
![](https://silkebicker.wp-bistro.com/wp-content/uploads/2023/12/Onlinekurs-Wald-Boden-Wiese-Silke-Bicker-bei-Klett-Akademie1-300x169.png)
![](https://silkebicker.wp-bistro.com/wp-content/uploads/2024/04/Cover-HSGG_www.silkebicker.de_-225x300.jpg)