Klappkisten hatte ich viele Jahren noch von früheren Umzügen im Keller. Sie eignen sich prima für das Balkongärtnern, wenn man sich eine Art Beet für mehrere kleinere Pflanzen, Tomaten oder Gurken wünscht. In meine Klappkisten passen etwa 35 l Erde hinein und Kübeltomaten gedeihen darin gut. Aber auch Mischkulturen wie Tomate und Basilikum oder Lauchzwiebeln, Salat und Bete.
Barfuß die Lebensgeister wecken
Barfuß laufen tut der Seele und dem Körper gut. Der Körper geht automatisch aufrecht, wenn man mit nackten Sohlen auf verschiedenen Untergründen unterwegs ist. Und:
- es sorgt für besseres Körpergefühl,
- alle Fußmuskeln werden gleichmäßig gefordert,
Gerade Gärten sind perfekt geeignet, um barfuß zu laufen: Flächen mit Rasen, mit Sand, mit Pflasterungen und vielleicht gibt es sogar schon einen kleinen Barfußpfad mit unterschiedlichen Natur-Materialien? Füße jeden Alters danken es. Auch, wenn Kompressionsstrümpfe getragen werden müssen – erst der kleine Gang und dann die Strümpfe anziehen.
Glutbrennen entspannt & schafft Neues
Glutbrennen ist eine uralte Methode, die Nomadenvölker seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden anwenden beziehungsweise angewendet haben. Man weiß, dass manche Völker so ihre Kanus hergestellt haben. Heutzutage und hierzulande kennt man es vor allem aus der Wildnispädagogik, die ihren Ursprung bei Tom Brown junior hat.
Ab in den Garten – Lust oder Frust?
Bitter
Jährlich wird im Netzwerk wortstarker Frauen das Blogwichteln um den Jahreswechsel herum durchgeführt. Wer mag, macht mit und bekommt einen Wichtelpartner zugelost. Dieses Jahr bebloggen Nessa Altura und ich uns gegenseitig.
Nessa Altura hat viele Storys für Anthologien, 2 Kurzprosabände, 6 eBooks und den Roman ›Die 13. Klasse‹ veröffentlicht. Sie lebt in Süddeutschland. Unter anderem gewann Nessa Altura den Friedrich-Glauser-Kurzkrimipreis und den Kurzgeschichtenpreis von ›Quo Vadis‹, der Vereinigung deutschsprachiger Verfasser historischer Romane. Seit 2011 vertreibt sie literarische Textgeschenke und schreibt ein Blog unter: www.autorenexpress.de. Hier im Netz können Brief- und Story-Abonnements (zum Beispiel Luftpost, PostFürSie!, Postcard Poems) zum Verschenken und zum Selberlesen gekauft sowie Lesungen gebucht werden.
Bitteres nach Süßem
Nach der Weihnachtsorgie (Heiligabend | erster, zweiter Feiertag | Silvester | Neujahr | Dreikönig) fühle ich immer einen ganz starken Wunsch nach Bitterem in mir. Einerseits, weil ich eigentlich die vielen süßen kleinen Dingerchen – Plätzchen, Stollen, Marzipan, Lebkuchen, Bolo, Panettone – gar nicht so besonders gerne mag und andrerseits, weil selbst verlockendste Gourmetangebote ihren Reiz verlieren, wenn sie zu häufig vorkommen. Und dann sind sie nur noch zu fein, zu viel, zu fett.