Schlagwort: Holunder

  • Holunder & Aberglaube

    Holunder & Aberglaube

    Für den Schwarzen Holunder (Sambuca nigra) gibt es in Kindergarten und Unterstufe vielseitige Einsatzmöglichkeiten: zum Basteln, um Tiere zu beobachten, im Außengelände als Heckenelement und Schattengeber, zum Schwitzen, Trinken, Fliegenvertreiben, Genießen, zur Verbindung von Natur und Märchenerzählen.

    Weiterlesen…

  • Blütenlimo & Hollerküchle

    Blütenlimo & Hollerküchle

    Der Holunder ist zur Gänze eine Nutzpflanze! Die Blüten im Frühsommer sind frisch ein Genuss in Limonade, Sirup, Gelee, Marmelade, Sekt oder als Hollerküchle. Getrocknet werden sie zu Tee verarbeitet und so bei Fieber und Grippe zum Ausschwitzen verwendet. Gemischt mit Brombeerblättern und Thymian ergeben sie einen Tee, der gegen Halsentzündungen hilft.

    Weiterlesen…

Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär in den Themenfeldern Nachhaltigkeit – Öffentlichkeitsarbeit – informelle Umweltbildung. Die Endverbraucher sind Laien, die Informationen und praktikable Methoden direkt in ihrem Alltag anwenden wollen. 💚 💙

Kategorien

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.

Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke