Autor: Natursicht
-
Zwischen Flugsalbe & Glücksbringer
Die meisten Menschen denken, die Fliegenpilze wachsen im Wald. Das stimmt bedingt. Sie wachsen an Randgebieten von Mooren, auf Lichtungen von Nadel- und Laubwäldern. Und gerne da, wo der Boden einen sauren PH-Wert aufweist. Diese entstehen unter anderem aus Gesteinen wie Gneis, Grauwacke, Granit, Porphyr, Sandstein sowie auf torfigen Böden.
-
Glasige Perlen oder Eier?
Auf meinem Balkon tummeln sich seit einigen Jahren Tigerschnegel. Diese Raubschnecken fressen manchmal Nacktschnecken und deren Eier, legen aber selbst auch welche. Vor kurzem entdeckte ich Schnegeleier:
-
Legaler Mundraub in der Landschaft
Mundraub gab es vor allem im Mittelalter und er war/ist strafbar. Denn natürlich darf nicht jedes Obst direkt in den Mund wandern. Allerdings pflanzen viele Kommunen und Städte in Naherholungsgebieten essbare Pflanzen oder solche an, die essbare Früchte liefern. Dazu gehören
-
Waldmäuse mögen Erdnüsse
Wenn man Vögel im Garten füttert, kommt oft weiterer Besuch hinzu. Wir füttern Wildvögel schon lange und sahen bisher keine Maus an den aufgehängten Futterspendern. Unten im Gestrüpp – es ist ein wilder Garten, leben seit Jahrzehnten Spitzmäuse. Die fressen Insekten, keine Nüsse. Aber im Sommer guckte ich eines Abends aus dem Fenster und sah…
-
Nature Guides: Vögel & Wildpflanzen
Der Kosmos Verlag bringt eine neue Naturführer-Reihe heraus. Sie sind sehr gut geeignet für Menschen, die
Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär. Ich schreibe Sachtexte und Sachgeschichten für erwachsene Laien und Kinder zu Umwelt- und Naturthemen.
💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- (Topf-) Garten (11)
- Beobachten (15)
- Quartiere (10)
- Selbstgemacht (11)
- Wissen (19)

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.
Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke

