Suche
Suche Menü

Glutbrennen entspannt & schafft Neues

Glutbrennen ist eine uralte Methode, die Nomadenvölker seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden anwenden beziehungsweise angewendet haben. Man weiß, dass manche Völker so ihre Kanus hergestellt haben. Heutzutage und hierzulande kennt man es vor allem aus der Wildnispädagogik, die ihren Ursprung bei Tom Brown junior hat.

Ab in den Garten – Lust oder Frust?

Seit einigen Jahren werden Einfamilienhäuser oft so gebaut, dass die Häuser den größtmöglichen Platz des Grundstücks einnehmen. Wenig Freiraum für den Garten und nur ja keine Bäume – die liefern außer zusätzlichen Schatten auch noch Laub zum Fegen im ganzen Jahr. Wie kurzsichtig!

Bitter

Jährlich wird im Netzwerk wortstarker Frauen das Blogwichteln um den Jahreswechsel herum durchgeführt. Wer mag, macht mit und bekommt einen Wichtelpartner zugelost. Dieses Jahr bebloggen Nessa Altura und ich uns gegenseitig. Nessa Altura hat viele Storys für Anthologien, 2 Kurzprosabände, 6 eBooks und den Roman ›Die …

Weiterlesen

Buchtipp: Die Alpen im Fieber

Die Alpen liegen mitten in Europa, sind gut zu erwandern beziehungsweise zu erklimmen und eine Art “offenes Buch” für Geologen und Klimaforscher. An ihnen sieht man hier in Europa den Klimawandel deutlich: