Autor: Natursicht
-
Glutbrennen entspannt & schafft Neues
Glutbrennen ist eine uralte Methode, die Nomadenvölker seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden anwenden beziehungsweise angewendet haben. Man weiß, dass manche Völker so ihre Kanus hergestellt haben. Heutzutage und hierzulande kennt man es vor allem aus der Wildnispädagogik, die ihren Ursprung bei Tom Brown junior hat.
-
Ab in den Garten – Lust oder Frust?
Seit einigen Jahren werden Einfamilienhäuser oft so gebaut, dass die Häuser den größtmöglichen Platz des Grundstücks einnehmen. Wenig Freiraum für den Garten und nur ja keine Bäume – die liefern außer zusätzlichen Schatten auch noch Laub zum Fegen im ganzen Jahr. Wie kurzsichtig!
-
Bitter
Jährlich wird im Netzwerk wortstarker Frauen das Blogwichteln um den Jahreswechsel herum durchgeführt. Wer mag, macht mit und bekommt einen Wichtelpartner zugelost. Dieses Jahr bebloggen Nessa Altura und ich uns gegenseitig. Nessa Altura hat viele Storys für Anthologien, 2 Kurzprosabände, 6 eBooks und den Roman ›Die 13. Klasse‹ veröffentlicht. Sie lebt in Süddeutschland. Unter anderem…
-
2. NaturSichtBlogaktion: Ab in den Garten
Die zweite NaturSichtBlogaktion lief vom 03.12.2021 bis zum 28.02.2022! Danke an alle Teilnehmerinnen! Die Beiträge:
Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär. Ich schreibe Sachtexte und Sachgeschichten für erwachsene Laien und Kinder zu Umwelt- und Naturthemen.
💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- (Topf-) Garten (11)
- Beobachten (15)
- Quartiere (10)
- Selbstgemacht (11)
- Wissen (19)

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.
Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke

