2. NaturSichtBlogaktion: Ab in den Garten

Die zweite NaturSichtBlogaktion lief vom 03.12.2021 bis zum 28.02.2022! Danke an alle Teilnehmerinnen!

Die Beiträge:

Die 30 Beiträge der 1. NaturSichtBlogaktion zu dem Thema „Vom Wert der Natur in der Selbstständigkeit“.


Kommentare

12 Antworten zu „2. NaturSichtBlogaktion: Ab in den Garten“

  1. Liebe Kathrin,
    herzlichen Dank für deinen Beitrag! Ich habe ihn mit Genuss gelesen und teile deine Ansicht über die „Gärten des Grauens“.

  2. Liebe Silke,
    gern verlinke ich dir meine Geschichte zu #abInDenGarten: https://www.wortladen.com/ach-du-rosige-textwelt/ Danke, dass ich teilnehmen darf.
    Gruß – Andrea

  3. Liebe Andrea!
    aber sicher darfst du mit deinem herrlich-rosigen Lügengespinst teilnehmen 🙂 Danke für deinen Beitrag!

  4. Moin, moin liebe Jana,
    ich hab deinen Beitrag mit Vergnügen gelesen – danke dafür! Und deine ausdrucksstarken Fotos finde ich beindruckend. Die Holunderbeeren haben es mir besonders angetan 🙂

  5. […] danke Silke Bicker, die mich mit Ihrer NaturSichtBlogAktion #abindenGarten auf die Idee gebracht hat, über mein Schreiben im Garten zu […]

  6. Liebe Silke, ich habe deine inspirierende Idee auch gern aufgegriffen. Hier ist mein Beitrag: https://text-welten.com/schreiben-im-garten-4-gruende/

  7. Liebe Silke,
    habe noch einmal herzlichen Dank für das schöne Thema, das mich sofort zum Schreiben animiert hat. Mein Beitrag zu Deiner Aktion: https://kerstin-beckert.de/im-wandel-der-jahreszeiten-winter_natursichtblogaktion_loewenmaeulchen/ . Ich würde mich freuen, wenn er ebenfalls teilnehmen könnte.

  8. Liebe Kerstin,
    danke für deinen Beitrag – mit eingebetteten Videos, die total Lust auf den Sommer bereiten 🙂

  9. Kurz vor Toresschluss, und irgendwie passend zu den Stürmen der letzten Tage, hier mein Blogbeitrag „Seetang in Fuchsienhecken …“ https://wp.me/p3DAMs-1×2

    Herzliche und grüne Grüße!
    Gesine

  10. Liebe Gesine,
    herzlichen Dank für deinen Beitrag – Tang als Mulch kannte ich auch noch nicht! Und die Nixenträgen machen mich neugierig 🙂

Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär in den Themenfeldern Nachhaltigkeit – Öffentlichkeitsarbeit – informelle Umweltbildung. Die Endverbraucher sind Laien, die Informationen und praktikable Methoden direkt in ihrem Alltag anwenden wollen. 💚 💙

Kategorien

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.

Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke