Schlagwort: Garten
-
Kraftvolle Sonnenblume
Im Frühling bekam ich außer meinem Belegexemplar „Themenhefte Grundschule: Wiese“ noch ein kleines Tütchen von Cornelsen mitgeschickt. Bienenweide für den (Topf-) Garten. Ein Topf mit Erde befüllt, die Samen hinein, etwas zugedeckt und immer mal wieder gegossen.
-
Erdbeeren glücklich machen
An Erdbeeren habe ich mir auf meinem Balkon seit einigen Jahren „die Zähne ausgebissen“. Die gekauften blieben meist so klein wie zuvor im Gartencenter. Oder sie kümmerten vor sich hin ohne zu blühen. Ich schob es auf meine Lage: Nordseite, es zieht von einer Seite her und ganz besonders bei Nordostwind, eher schattig. Seit diesem…
-
Herbstliche Naturerfahrungen
Ein eigener Garten ist auch im Winterhalbjahr etwas Feines! Und wer keinen Garten hat, kann für eine der beiden Beobachtungsübungen einen nahe gelegenen Park oder Wald nutzen:
-
Wasserstellen für Vögel & Insekten bieten
Ob auf Terrasse, Balkon oder im Garten – an einer Wasserstelle laben sich Vögel gerne. Ist sie noch dazu so aufgestellt, dass die Tiere sich unbeobachtet fühlen, erhalten Menschen oft nettes „Vogelkino“. Meistens trinken die Vögel nicht nur, sie baden auch gerne. Deshalb sollte das Wasser einmal täglich gewechselt werden.
-
Bewegung an frischer Luft im Schulgarten
Über die Schulgarten-AG der Grundschule Dissen, die mit dem Regionalen Umweltzentrum Noller Schlucht bei Osnabrück kooperiert, berichtete ich im Mai. Es gibt noch einen nicht zu verachtenden Aspekt bei diesem Projekt:
Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär. Ich schreibe Sachtexte und Sachgeschichten für erwachsene Laien und Kinder zu Umwelt- und Naturthemen.
💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- (Topf-) Garten (11)
- Beobachten (15)
- Quartiere (10)
- Selbstgemacht (11)
- Wissen (19)

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.
Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke

