Kategorie: Selbstgemacht
-
Hagebutten – Tees & Mus
Wegen ihres hohen Gehaltes an Vitamin C waren gerade die Schalen früher ein probates Mittel gegen Skorbut. Reife Früchte werden als Mus, Suppe, Sirup, Marmelade, Wein oder Tee zubereitet. Tee aus Hagebutten sorgt durch den reichen Vitamin-C-Gehalt für eine deutliche Erhöhung der körpereigenen Abwehrkräfte. Weil die Schalen der Früchte sehr widerstandsfähig sind, werden die Vitamine…
-
Brennnessel: stabile Schnur herstellen
Wer die Brennnessel nicht als Heilpflanze anwenden möchte, kann sie auch anderweitig nutzen. Sie ist eine altbekannte Faser- und Färbepflanze:
-
Wasserstellen für Vögel & Insekten bieten
Ob auf Terrasse, Balkon oder im Garten – an einer Wasserstelle laben sich Vögel gerne. Ist sie noch dazu so aufgestellt, dass die Tiere sich unbeobachtet fühlen, erhalten Menschen oft nettes „Vogelkino“. Meistens trinken die Vögel nicht nur, sie baden auch gerne. Deshalb sollte das Wasser einmal täglich gewechselt werden.
-
Gemüseblätter essen statt wegwerfen
Kohlrabi, Radieschen, Rettich, Rote Bete – sie alle gehören zu den Kreuzblütlern (Brassica spp). Die meisten kennen vor allem ihre Wurzeln – gedünstet, roh im Salat oder gekocht im Eintopf und in Suppen. Die wenigsten wissen den Geschmack ihrer Blätter zu schätzen. Je nach Sorte munden sie unterschiedlich scharf, nussig oder mild.
-
Limonade von der Felsenbirne
Heute Mittag frisch geerntet, wandern die runden Wilden heute Abend in den Kochtopf. Es ist nicht so viel, dass es für Marmelade reichen würde. Aber die Früchte der Felsenbirne (Amelanchier rotundifolia) ergeben ein leckeres Konzentrat für Cocktails und fruchtig-süße Getränke!
Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär. Ich schreibe Sachtexte und Sachgeschichten für erwachsene Laien und Kinder zu Umwelt- und Naturthemen.
💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- (Topf-) Garten (11)
- Beobachten (14)
- Quartiere (9)
- Selbstgemacht (11)
- Wissen (17)

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.
Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke

