Wasserstellen für Vögel & Insekten bieten

Ob auf Terrasse, Balkon oder im Garten – an einer Wasserstelle laben sich Vögel  gerne. Ist sie noch dazu so aufgestellt, dass die Tiere sich unbeobachtet fühlen, erhalten Menschen oft nettes „Vogelkino“. Meistens trinken die Vögel nicht nur, sie baden auch gerne. Deshalb sollte das Wasser einmal täglich gewechselt werden.

Wasser für Vögel:
Flache Schale mit Wasser so aufstellen, dass Vögel entweder einen freien Rundumblick genießen können oder erhöht, so dass Katzen sich nicht unbemerkt anpirschen können.

Wasser für Biene, Schmetterling & Co.: 
Flache Schale mit Wasser und kleinen Steinen, die über den Rand der Schale hinausragen, aufstellen. So können Insekten trinken ohne zu ertrinken.

Foto von Helga Kattinger auf Pixabay


Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär in den Themenfeldern Nachhaltigkeit – Öffentlichkeitsarbeit – informelle Umweltbildung. Die Endverbraucher sind Laien, die Informationen und praktikable Methoden direkt in ihrem Alltag anwenden wollen. 💚 💙

Kategorien

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.

Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke