Schlagwort: Brennnessel
-
Brennnessel: Heimat der Falter
Sie wächst überall – in der Stadt, im Wald oder in Straßengräben: die Große Brennnessel (Urtica dioica). Kaum ein Kind, das nicht irgendwann schmerzhaften Kontakt mit ihr hatte. Die daraus resultierende Abneigung mag dazu beigetragen haben, dass die Pflanzen auch der Schrecken fast aller Gärtner sind. Bei vielen ist die Brennnessel zu Unrecht als fürchterliches…
-
Rezept: Brennnesselsuppe
Die Brennnessel ist gerade im Frühjahr eine hoch gesunde Pflanze. Für die Herstellung von Jauchen ist der Anteil an Stickstoff zwar noch zu hoch, aber die Blätter der oberen Stängelspitzen schmecken köstlich in
-
Brennnessel: stabile Schnur herstellen
Wer die Brennnessel nicht als Heilpflanze anwenden möchte, kann sie auch anderweitig nutzen. Sie ist eine altbekannte Faser- und Färbepflanze:
Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär. Ich schreibe Sachtexte und Sachgeschichten für erwachsene Laien und Kinder zu Umwelt- und Naturthemen.
💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- (Topf-) Garten (11)
- Beobachten (14)
- Quartiere (9)
- Selbstgemacht (11)
- Wissen (17)

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.
Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke

