Schlagwort: Erlebnis
-
Ab in den Garten – Lust oder Frust?
Seit einigen Jahren werden Einfamilienhäuser oft so gebaut, dass die Häuser den größtmöglichen Platz des Grundstücks einnehmen. Wenig Freiraum für den Garten und nur ja keine Bäume – die liefern außer zusätzlichen Schatten auch noch Laub zum Fegen im ganzen Jahr. Wie kurzsichtig!
-
Herbstsalate vom Balkon
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, ist es klimafreundlich und ökologisch, Gemüse und Obst auf dem Balkon zu ziehen. Man spart viele Wege – sich selbst natürlich, aber auch den Pflanzen, die man sonst kaufen müsste.
-
Rezept: Brennnesselsuppe
Die Brennnessel ist gerade im Frühjahr eine hoch gesunde Pflanze. Für die Herstellung von Jauchen ist der Anteil an Stickstoff zwar noch zu hoch, aber die Blätter der oberen Stängelspitzen schmecken köstlich in
-
Kleine Tiere im Winter
Viele Tiere sitzen an kalten Wintertagen in Bäumen und Sträuchern. Vögel hocken meist dick aufgeplustert auf Zweigen und harren aus. Sie bewegen sich wenig, um ihre Kräfte zu schonen. Man kann ihnen genauso wie
Silke Bicker
Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär in den Themenfeldern Nachhaltigkeit – Öffentlichkeitsarbeit – informelle Umweltbildung. Die Endverbraucher sind Laien, die Informationen und praktikable Methoden direkt in ihrem Alltag anwenden wollen. 💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- (Topf-) Garten (11)
- Beobachten (13)
- Quartiere (8)
- Selbstgemacht (11)
- Wissen (17)
Zweigstelle
In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.