Autor: Natursicht
-
Bitter

Jährlich wird im Netzwerk wortstarker Frauen das Blogwichteln um den Jahreswechsel herum durchgeführt. Wer mag, macht mit und bekommt einen Wichtelpartner zugelost. Dieses Jahr bebloggen Nessa Altura und ich uns gegenseitig. Nessa Altura hat viele Storys für Anthologien, 2 Kurzprosabände, 6 eBooks und den Roman ›Die 13. Klasse‹ veröffentlicht. Sie lebt in Süddeutschland. Unter anderem…
-
2. NaturSichtBlogaktion: Ab in den Garten

Die zweite NaturSichtBlogaktion lief vom 03.12.2021 bis zum 28.02.2022! Danke an alle Teilnehmerinnen! Die Beiträge:
-
Buchtipp: Die Alpen im Fieber

Die Alpen liegen mitten in Europa, sind gut zu erwandern beziehungsweise zu erklimmen und eine Art „offenes Buch“ für Geologen und Klimaforscher. An ihnen sieht man hier in Europa den Klimawandel deutlich:
-
Herbstsalate vom Balkon

Von wenigen Ausnahmen abgesehen, ist es klimafreundlich und ökologisch, Gemüse und Obst auf dem Balkon zu ziehen. Man spart viele Wege – sich selbst natürlich, aber auch den Pflanzen, die man sonst kaufen müsste.
-
Kraftvolle Sonnenblume

Im Frühling bekam ich außer meinem Belegexemplar „Themenhefte Grundschule: Wiese“ noch ein kleines Tütchen von Cornelsen mitgeschickt. Bienenweide für den (Topf-) Garten. Ein Topf mit Erde befüllt, die Samen hinein, etwas zugedeckt und immer mal wieder gegossen.
Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär. Ich schreibe Sachtexte und Sachgeschichten für erwachsene Laien und Kinder zu Umwelt- und Naturthemen.
💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- (Topf-) Garten (11)
- Beobachten (16)
- Quartiere (10)
- Selbstgemacht (11)
- Wissen (20)

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.
Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke


